Friedrich Zillessen

Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt

"Die vorbereitete Demokratie" Cover

Year of Publication: 2025

Was wäre, wenn autoritär-populistische Akteure in Thüringen Zugang zu staatlichen Machtmitteln erhielten? Wie würden sie vorgehen, um ihr eigenes Abgewähltwerden zu erschweren? Welche rechtlichen und institutionellen Spielräume stünden ihnen offen? In zahlreichen Szenarien hat das Thüringen-Projekt Einfallstore identifiziert, die autoritär-populistische Parteien für ihren Machterhalt missbrauchen könnten. Für diesen Sammelband haben wir 35 Blogposts aus dem Thüringen-Projekt ausgewählt, die diesen Fragen nachgehen und über tagespolitische Ereignisse hinaus Relevanz entfalten. Die Beiträge testen Schwachstellen, entwickeln Szenarien und führen die Debatte über Resilienz weiter – und tragen so dazu bei, dass die Demokratie besonders dann wehrhaft ist, wenn sie vorbereitet ist.

As with all our Verfassungsbooks, the digital edition is Open Access. A print copy can be ordered at your local bookstore or from major online retailers, with worldwide delivery available.

„Die Texte zeigen, dass Vorsorge besser ist als Reaktion. Wer erst dann über institutionelle Schwächen nachdenkt, wenn sie bereits ausgenutzt werden, handelt zu spät.“

– Sabine Leutheusser-Schnarrenberger