Karenztage – Falscher Sparversuch auf Kosten der Arbeitnehmer
Die Einführung von Karenztagen in der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wird als Gegenmaßnahme gegen „Krankfeiern“ vorgeschlagen, birgt jedoch erhebliche Risiken. Anstatt den Missbrauch zu verringern, gefährdet sie die soziale Sicherheit der ArbeitnehmerInnen und verkompliziert das bestehende System. Zudem wird die Verantwortung für Missbrauch unzureichend auf die Erkrankten abgewälzt. Historisch betrachtet stellt die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall eine wichtige sozialpolitische Errungenschaft und Schutzmaßnahme dar. Letztlich würde die Einführung von Karenztagen nicht nur mehr Kosten verursachen, sondern auch bestehende Kontrollmechanismen schwächen.
Continue reading >>