Kreislaufwirtschaft
Produktions- und Wirtschaftsweise, bei der Rückstände im Stoffkreislauf als Rohstoffe wiederverwendet werden (Das Kreislaufwirtschaftsgesetz spricht lediglich von “abfallarmer” Kreislaufwirtschaft.)
Kreislaufwirtschaft
Produktions- und Wirtschaftsweise, bei der Rückstände im Stoffkreislauf als Rohstoffe wiederverwendet werden (Das Kreislaufwirtschaftsgesetz spricht lediglich von “abfallarmer” Kreislaufwirtschaft.)
In the new ultra-fast fashion era, garment production cycles are accelerated to new heights, while the quality of the garments deteriorates. Key characteristics of the industry are its reliance on cheap manufacturing, overconsumption and short-lived garment use. This blog post will set out who is responsible for the protection of human rights from climate change within the textile industry. In a second step, this blog post aims to analyse the EU Strategy, focusing on the intersection between environmental and social rights in the textile industry.
Continue reading >>