08 July 2025
Kein SLAPP-Back
„SLAPP“ („strategic lawsuits against public participation“) meint Konstellationen, in denen gerichtliche Verfahren als Druckmittel genutzt werden, um Personen zum Schweigen zu bringen – eine Strategie, die sich in den letzten Jahren nicht zuletzt in rechten Kreisen steigender Beliebtheit erfreut. Letztes Jahr erließ die EU eine Anti-SLAPP-Richtlinie. Das Justizministerium hat für deren Umsetzung nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, der allerdings keine allzu großen Auswirkungen haben dürfte. Das liegt einerseits an den Maßnahmen, die er den SLAPPs entgegenstellt – andererseits aber auch daran, dass diese missbräuchlichen Klagen schwer zu fassen sind. Continue reading >>
0
31 March 2025
Silencing Greenpeace
In a stark example of a Strategic Lawsuit Against Public Participation (SLAPP), a United States (US) state court compelled Greenpeace to pay hundreds of millions of dollars for facilitating trespass, conversion, nuisance, defamation, and civil conspiracy. The EU has correctly recognized the harm posed by SLAPPs in so far that they diminish civil society’s capacity to represent under- or unrepresented interest groups, and leverage civil law proceedings to stifle dissent in favor of the economically and politically powerful. Now, we will see if the Anti-SLAPP Directive is robust enough to protect European civil society actors from abusive lawsuits. Continue reading >>04 September 2024