Universität Mannheim

Posts by authors affiliated with Universität Mannheim

06 Februar 2023

Zum Mythos des Direktmandates aus Sicht der Wählerinnen und Wähler

Am Montag, den 6. Februar befasst sich der Ausschuss für Inneres und Heimat in einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzesentwurf der Ampelkoalition zur Reform des Bundestagswahlrecht. Der neue Entwurf hat einige Diskussionen hinsichtlich direkt gewählter Abgeordneter ausgelöst, denn er bricht mit der Tradition, dass Kandidierende, die eine relative Mehrheit im Wahlkreis gewinnen, automatisch ins Parlament einziehen, selbst wenn sie nur 20% der Erstimmen oder sogar weniger erhalten. Warum sollte die Vertretung eines Wahlkreises aber exklusiv beim Direktmandat liegen?

Continue reading >>
06 September 2021
,

How to Challenge Big Tech

The European Commission's proposal for a Digital Markets Act is meant to complement EU competition law, in order to guarantee contestable digital markets. However, from a policy point of view, the current self-restriction to behavioural remedies in competition law and merger control, as well as the focus on behavioural ex ante regulation via the DMA, is at best a half-hearted and at worst a misguided way to effectively address the Big Tech challenge. We argue in favour of a competition law toolkit with extended options to use structural measures to tackle entrenched market dysfunctionalities.

Continue reading >>
0
Go to Top