Skip to content
  • About
    • Who we are
    • What we do
    • Submissions
    • Transparency
    • Authors
    • Support
    • Newsletter
    • Jobs
  • Projects
    • Das Justiz-Projekt
    • Thüringen-Projekt
    • FOCUS
    • VB Security and Crime
    • Books
    • Blatt
  • Open Access
    • Open Access Statement
    • Funding & Membership
    • Visibility
  • Spotlight
    • US Democracy Under Threat
Search

Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

Generic filters
Support us

Supported by:

  • About
    • Who we are
    • What we do
    • Submissions
    • Transparency
    • Authors
    • Support
    • Newsletter
    • Jobs
  • Projects
    • Das Justiz-Projekt
    • Thüringen-Projekt
    • FOCUS
    • VB Security and Crime
    • Books
    • Blatt
  • Open Access
    • Open Access Statement
    • Funding & Membership
    • Visibility
  • Spotlight
    • US Democracy Under Threat
DEBATE

Die Verstetigung von Bürgerräten in Deutschland

Wie steht es um die Debatte um Bürgerräte in Deutschland? Dieses Symposium versammelt interdisziplinäre Beiträge zu Form und Ausgestaltung, den Funktionen und der verfassungsrechtlichen Verankerung von Bürgerräten. Es behandelt rechtsvergleichende und gesellschaftliche Perspektiven und macht konkrete Vorschläge zur Institutionalisierung.

12 May 2025
Daniela Winkler, Kornelius Löffler

Der Bürgerrat als Hybride?

Die politik- und rechtswissenschaftliche Diskussion über Bürgerräte kreist vor allem um die Frage nach Formaten. Mindestens genauso relevant ist aber die Verortung im Staat-Gesellschaft-Gefüge. Mit welchen anderen Institutionen unserer Demokratie sind sie vergleichbar? Bürgerräte lassen sich letztlich als „Transmissionsriemen“ zwischen öffentlicher und privater Willensbildung verstehen, womit eine Verortung als Hybride naheliegt.

Continue reading >>
0
Marc Zeccola

Die Frage nach dem Warum

Die Akzeptanz der Demokratie als Herrschaftsform schwindet. Bürgerräte erfüllen vor diesem Hintergrund vielfältige Funktionen, die das Vertrauen der Bevölkerung wieder stärken können. Zu nennen sind dabei Legitimations- Akzeptanz- Transparenz- Informations- und Qualitätsfunktion. Das Ziel einer Kongruenz zwischen Funktion und Wirkung lässt sich allerdings nur herstellen, wenn Bürgerräte auch institutionell standardisiert werden.

Continue reading >>
0
Felix Petersen

Die Verstetigung von Bürgerräten in Deutschland

Wie steht es um die Debatte um Bürgerräte in Deutschland? Dieses Symposium versammelt interdisziplinäre Beiträge zu Form und Ausgestaltung, den Funktionen und der verfassungsrechtlichen Verankerung von Bürgerräten. Es behandelt rechtsvergleichende und gesellschaftliche Perspektiven und macht konkrete Vorschläge zur Institutionalisierung.

Continue reading >>
0

Verfassungsblog is a global forum of scholarly debate at the interface of academy and society. We open up debates in public law – internationally, interdisciplinary and open access.

Newsletter Privacy Imprint

Book Versions

Book Versions of Project

Download PDF

Download PDF

Download PDF

Download PDF

Download PDF

Download PDF

Download PDF

Go to Top