24 November 2025
,

Shaping the EU’s 2040 Climate Target

The EU appears close to enshrining its 2040 climate target in the European Climate Law, an important milestone in the EU’s journey toward the Law’s overarching goal of climate neutrality by 2050. However, the 2040 target will be less ambitious than recommended and not living up to standards of international fairness. Furthermore, important review and implementing provisions of the amended Climate Law will be weakened, along with existing substantive climate legislation.

Continue reading >>
0
05 May 2025
,

Netto, neutral, egal?

Seit Ende März berechtigt ein neuer Art. 143h GG den Bund dazu, Sondervermögen u.a. „für zusätzliche Investitionen zur Erreichung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045“ zu errichten. Wir wollen die „Klimaneutralität“ im neuen Art. 143h GG zum Anlass nehmen, um zu reflektieren, ob zentrale klimapolitische Konzepte vom Gesetzgeber und von der Rechtsprechung wissenschaftlich sinnvoll zur Anwendung gebracht wurden. Damit geht es uns letztlich um die Frage, welche Bedeutung dem Konzept der Klimaneutralität im Recht zugewiesen wird und werden sollte – also um das Verhältnis von Klimawissenschaft und Klimapolitik im Recht.

Continue reading >>
Go to Top