Up Against It
The Grand Chamber ruled that Caster Semenya did not benefit from a fair hearing contrary to Article 6(1) European Convention on Human Rights. However, it did not extend Switzerland’s jurisdiction to her substantive complaints under Article 8 ECHR, taken alone or in conjunction with Article 14 ECHR, which go to the heart of her case. Although the GC was up against it in the current stormy political landscape of sex and gender, it could have gone further to protect fundamental rights.
Continue reading >>Kinderrechte und die GEAS-Reform
Teilweise bringt die GEAS-Reform Verbesserungen für die Rechtsstellung von Kindern mit sich. Andere Bereiche – wie etwa die Regelungen zum neuen Screening-Verfahren oder Möglichkeiten der (de facto) Inhaftierung von Kindern – werfen aus kinderrechtlicher Perspektive allerdings Bedenken auf. Vor diesem Hintergrund beleuchtet dieser Beitrag, wie das Kindeswohl bei der nationalen Umsetzung der GEAS-Reform angemessen berücksichtigt werden kann.
Continue reading >>