02 April 2025
How Hungary’s Pride Ban Tests the EU’s Commitment to Democracy
On March 18, 2025, the Hungarian Parliament passed legislation aimed at protecting children from assemblies that promote homosexuality. Although the amendment imposes general limitations on freedom of assembly, it is commonly understood as a ban on the LGBTQ+ Pride march, just ahead of the 30th anniversary in 2025. The new law purposefully violates European human rights standards on freedom of assembly and LGBTQ+ rights, as well as fundamental values of the European Union, such as the rule of law and democracy (Article 2 TEU). Continue reading >>
0
26 November 2024
Keine allgemeine Verfassungsaufsicht über die Unionswerte im Vertragsverletzungsverfahren
Am 19. Dezember 2022 reichte die Europäische Kommission in der Rechtssache C-769/22 eine Vertragsverletzungsklage ein, in der sie im zweiten Klagegrund eine eigenständige Verletzung von Art. 2 EUV geltend machte. Dies löste eine breite Diskussion darüber aus, ob der EuGH seine Wertejudikatur in Zukunft so weiterentwickeln könnte, dass Art. 2 EUV auch als eigenständige Rechtsgrundlage herangezogen werden kann – ohne eine Verbindung zu spezifischen Bestimmungen des Unionsrechts. Continue reading >>26 November 2024