07 February 2025
Memory-driven Foreign Policy
The German debate on whether and to what extent Germany should support Ukraine in its war against Russia with arms supplies is closely linked to Germany’s collective memory. For a long time, Germany's guilt for the crimes of occupation during the Second World War was largely associated with Russia – and not with Ukraine and Belarus. It is only since the Russian invasion in 2022 that the highest levels of the German government have begun to recognize the special responsibility Germany has towards Ukraine, a responsibility that also stems from the memory of the Second World War. Along with this change, it can be observed that the imperative of ‘never again’, closely tied to the German memory of the Second World War and especially of the Holocaust, is gradually being formulated in more abstract terms in historical-political debates, despite some resistance. Continue reading >>
0
10 July 2024
Talkshow für alle?
Das Oberverwaltungsgericht NRW hat in einem vor der Europawahl ergangenen Eilbeschluss den WDR dazu verpflichtet, die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht („BSW“) zu der WDR-Sendung „Wahlarena 2024 Europa“ mit verschiedenen Spitzenkandidaten einzuladen. Das OVG änderte damit die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln ab, welches den Eilantrag des BSW zuvor noch abgelehnt hatte. Die Entscheidungen bieten Anlass, die verfassungsrechtliche Struktur und die Kriterien des Zugangs von Parteien zu öffentlich-rechtlichen Wahlkampfsendungen näher zu beleuchten. Continue reading >>27 October 2023
Das Ende der Linksfraktion, nur wann?
Sahra Wagenknecht und weitere neun Abgeordnete der Fraktion „Die Linke im Bundestag“ sind am Montag aus der Partei „Die Linke“ ausgetreten. Dennoch möchten sie vorerst Mitglied ihrer Bundestagsfraktion bleiben. Auf den ersten Blick scheint das Fraktionsende bis auf Weiteres aufgeschoben, weil die nun ausgetretenen Parteilosen noch keiner konkurrierenden Partei angehören. Doch auf den zweiten Blick könnte das Gebot der politischen Homogenität einer Fraktion das Ende der Linksfraktion schon jetzt besiegeln: Dürfte der Bundestag der Linksfraktion den Fraktionsstatus aberkennen? Oder hat die Fraktion ihren Rechtsstatus bereits am Montag automatisch verloren? Continue reading >>
0