Regionalkonferenz Rechtsextremismus und Demokratiestärkung in Parchim


Sat 16 Nov 2024

Die Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung macht am 16.11.2024 erstmalig Station in Parchim. Sie folgt einer Einladung der Partnerschaft für Demokratie des Kreises Parchim-Ludwigslust. Einen Tag lang lädt sie demokratisch engagierte Menschen aus der Zivilgesellschaft, des kommunalen Ehrenamtes sowie aus hauptamtlichen Institutionen in einen breiten Austausch zur Wissensvermittlung, zur gegenseitigen Stärkung und zur Vernetzung. Das Organisationsteam der Regionalkonferenz und die Verantwortlichen der Partnerschaft für Demokratie haben gemeinsam ein Konferenzprogramm im Workshopformat entwickelt, dass sich praxisnah und fachlich fundiert mit aktuellen Herausforderungen von Rechtsextremismus in Gesellschaft, Schule, Kommunalpolitik und Verwaltung befasst. Ebenso werden rechtsextreme Strategien unter dem Deckmantel des Naturschutzes und die oftmals schwierige Situation queerer Jugendlichen im ländlichen Raum beleuchtet. Die Regionalkonferenz möchte zudem Initiativen zu Wort kommen lassen, die in der Region aktiv gegen Rechtsextremismus sowie gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wirken. Ihre Erfahrungen und das Wissen um unterstützende Strukturen sollen inspirieren und motivieren, selbst für eine starke Demokratie aktiv zu werden.

 

Klaas Müller spricht darüber wie rechtsextreme Demokratie und Rechtsstaat unterwandern und was wir dagegen tun können: Die Strategie der neuen Rechten zielt auf die Erschütterung der Demokratie: Gezielt sollen Landes- und Kommunalparlamente genutzt werden, um die Spielräume rechtsextremer Politik auszudehnen. Was kommt da auf uns zu? Und was können wir tun? Im Workshop stellen Referentinnen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft ihre Erkenntnisse vor und diskutieren mit den Teilnehmenden mögliche Handlungsempfehlungen. Der Workshop richtet sich primär an Amts- und Mandatsträgerinnen aus Kommunal- und Landespolitik sowie an Verwaltungsmitarbeitende, steht aber allen Interessierten offen.

 

Mehr Informationen und Anmeldung

View full calendar