Kai Ambos
Since October 2023, a group of eminent Israeli international law scholars has written numerous letters and memos expressing concerns over many aspects of the Gaza war. Given the importance of these documents both in doctrinal terms and in highlighting the work of these colleagues, we have asked to publish them. So far, only one of the letters has been officially published. Readers interested in more detail can access the full text of the respective documents, which are hyperlinked and archived on Verfassungsblog.
Continue reading >>
Muriel Asseburg, Lisa Wiese
Angesichts der durch Kämpfer der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Jihad (PIJ) in Israel am 7. Oktober 2023 und den Folgetagen begangenen Gräueltaten, und vor dem Hintergrund der historischen Verantwortung Deutschlands, hat sich die Bundesregierung und die deutsche Politik einhellig mit Israel solidarisiert und dessen Recht auf Selbstverteidigung betont. Deutlich leiser sind in der deutschen politischen Debatte hingegen bislang die Stimmen, die betonen, dass Israels Reaktion gleichwohl an die Regeln des humanitären Völkerrechts gebunden ist und Drittstaaten wie Deutschland eine Verpflichtung zukommt, die Verletzung zwingender Regeln des Völkerrechts zu verhindern. Hier soll erläutert werden, welche humanitär-völkerrechtlichen Vorkehrungen relevant sind und was deutsche Politik beitragen kann, um die Austragung von Gewalt sowie die Leiden der Zivilbevölkerung im akuten Konflikt und künftig einzuhegen.
Continue reading >>