15 November 2012
EuGH korrigiert strikte Linie der ersten Instanz zu Anti-Terrorlisten
Der EuGH hat heute zwei Entscheidungen veröffentlicht, an denen Eric [...] Continue reading >>
1
11 November 2012
Ach, Obama …
Vor vier Jahren sprach ich am Tag nach der Präsidentschaftswahl [...] Continue reading >>
0
07 November 2012
Harold Koh und seine Philippika über die US-Völkerrechtswissenschaft
Beim ASIL Midyear Meeting hat Harold Koh seinen Kollegen aus der US-amerikanischen Völkerrechtswissenschaft gehörig eingeheizt. Was ist dran an der Kritik, und ist sie auf europäische Verhältnisse übertragbar? Continue reading >>05 May 2012
TWAIL 3.0: Indien, die Juristerei als Wissenschaft und das internationale Recht
Leider verschoben werden musste neulich der Berlinbesuch des Völkerrechtlers Antony [...] Continue reading >>
0
12 June 2011
Mexiko macht Völkerrecht zu Verfassungsrecht
Die UN-Menschenrechtsdeklaration und andere völkerrechtliche Verträge mit Menschenrechtsbezug haben künftig [...] Continue reading >>16 November 2010
Eine verpasste Chance, ein wirklich gutes Buch zu schreiben
Nichts weniger als die „Domestizierung einer Illusion“ verspricht uns Jörg [...] Continue reading >>08 November 2010
Verfassungsrassismus, die tragikomische Variante
Die USA, dieses geplagte Land, hat die spannende Welt des [...] Continue reading >>25 October 2010
Profs und Richter – wie Hund und Katz
Dass Wissenschaft und Oberstes Gericht überkreuz liegen, kommt auch hier [...] Continue reading >>
0
21 June 2010