Skip to content
  • Verfassungs
    blog
  • Verfassungs
    debate
  • Verfassungs
    podcast
  • Verfassungs
    editorial
  • Support ♥︎
  • About
    • What we do
    • Who we are
    • Authors
    • Funding
  • Submissions
  • Projects
    • OZOR
    • 9/119/11 jährt sich zum 20. Mal. Welche Spuren hat dieses Ereignis in der globalen und nationalen Verfassungs- und Menschenrechtsarchitektur hinterlassen? Dieser Frage wollen wir in einer Folge von Online-Symposien nachgehen. Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung bringen wir Rechtswissenschaftler_innen aus verschiedenen Regionen und Rechtskulturen darüber ins Gespräch, was aus den Erfahrungen der vergangenen zwei Jahrzehnte in Hinblick auf Völkerrecht und internationale Menschenrechte, Asyl und Migration, Überwachung im öffentlichen und privaten Raum, Presse- und Informationsfreiheit, Menschenwürde sowie Rechtsstaatlichkeit und Justiz zu lernen ist.
    • Journal
    • Books

Search

Search

Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

Generic filters
Support us ♥︎
  • About
    • Who we are
    • What we do
    • Authors
    • Funding
  • Submissions
  • Projects
    • OZOR
    • 9/11
    • Journal
    • Books
Search

Results for {phrase} ({results_count} of {results_count_total})

Displaying {results_count} results of {results_count_total}

Generic filters
Ash Bhagwat
ABOUT THE AUTHOR

Ash Bhagwat

Ash Bhagwat is a Distinguished Professor of Law and holds the Boochever and Bird Endowed Chair for the Study and Teaching of Freedom and Equality at the University of California, Davis School of Law.
POSTS BY Ash Bhagwat
31 Januar 2022
Ash Bhagwat

Die Auswirkungen von 9/11 auf die Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten waren die tatsächlichen Auswirkungen des 11. Septembers und des anschließenden "Kriegs gegen den Terror" auf die Informations- und Pressefreiheit komplex und in vielerlei Hinsicht weitaus geringer als erwartet. Tatsächlich sind die Rechte auf freie Meinungsäußerung gegenüber der Regierung in den Vereinigten Staaten nach wie vor weitgehend gewahrt; die wirklichen Konflikte und Fragen betreffen heute die Rolle privater Internetunternehmen, insbesondere der sozialen Medien, bei der Einschränkung der freien Meinungsäußerung. Continue reading >>
0
31 Januar 2022
Ash Bhagwat

The Impact of 9/11 on Freedom of Expression in the United States

In the United States the actual impact of 9/11 and the subsequent “War on Terror” on speech and press freedoms has been complex, and in many ways much less than expected. In fact, free speech rights vis-à-vis the government remain largely robust in the United States; the real conflicts and issues today concern the role of private Internet companies, notably social media, in restricting free speech. Continue reading >>
0

Verfassungsblog is a journalistic and academic forum of debate on topical events and developments in constitutional law and politics in Germany, the emerging common European constitutional space and beyond.

Newsletter

Email
GE EN I hereby subscribe to receive information about new articles and services of verfassungsblog.de. I know that I may withdraw my consent at any time. More information in the privacy policy.
Imprint Privacy