03 May 2011
János Kis kommt nach Berlin
Wer sich für den hier in extenso behandelten ungarischen Verfassungsgebungsprozess [...]01 May 2011
Ein moderne(re)s Wahlrecht für die Briten
Apropos Großbritannien: Dort wird am Donnerstag per Referendum darüber entschieden, [...]01 May 2011
Vom Recht des australischen Thronfolgers, nicht veralbert zu werden
Zwei Tage nach dem frohen Ereignis kann auch ich der [...]29 April 2011
Mein Schweigeinterview mit Orbáns Verfassungsexperte
Als ich vor ein paar Wochen nach Budapest fuhr, hatte [...]21 April 2011
Blogs in den Sozialwissenschaften
Ein kollaborativer Bericht vom Berliner Theorieblog-Workshop am 9. April 2011 [...]19 April 2011
Sprachkenntnis bei Familiennachzug zumutbar
Das Bundesverfassungsgericht hat nichts dagegen, dass Deutschland von ausländischen Familienangehörigen [...]19 April 2011
Türkei: Verwirrung der verfassungspolitischen Reflexe
Das verfassungspolitisch spannendste Land der Welt ist zurzeit, neben Ungarn, [...]15 April 2011
Ungarn: Die Justiz begehrt auf
Zu den wenigen Veränderungen, die es während der “Debatte” im [...]15 April 2011
Selbstbestimmung des Kranken sticht Fürsorge des Staates
Psychisch Erkrankte müssen trotz ihrer Krankheit die Freiheit, über sich [...]14 April 2011
EuGH-Generalanwalt: Wie muss eine Grundrechtsschranke beschaffen sein?
Generalanwalt Cruz Villalón hat heute Schlussanträge veröffentlicht, die mir Grundsätzliches [...]14 April 2011