15 April 2012
On the Margin: Beobachtungen zu Rezeption, Ratio und Reform der Straßburger Rechtsprechung
Straßburg sorgt für Diskussionen. Am Freitag hat der Europäische Gerichtshof [...] Continue reading >>
1
28 September 2011
Ein paar Geburtstagsfragen an das Bundesverfassungsgericht
Das BVerfG wird 60 heute. Wir alle finden das Gericht [...] Continue reading >>28 September 2011
Konfiktbereitschaft schafft Vertrauen
Dieser Artikel ist heute in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen. [...] Continue reading >>07 September 2011
“Die Vorlage wäre die saubere Lösung gewesen”
Christoph Möllers, Professor für Verfassungsrecht an der Humboldt-Universität in Berlin, [...] Continue reading >>01 September 2011
Das Bundesverfassungsgericht und die entfesselte Exekutive
Das Bundesverfassungsgericht wird in diesem Monat 60 Jahre alt. Das [...] Continue reading >>26 August 2011
Di Fabio ist befangen? Na klar. Na und.
Auf Welt.de ist es die Spitzenmeldung zurzeit: Udo Di Fabio, [...] Continue reading >>23 August 2011
Schwieriger Geburtstag in Karlsruhe
Am 7. September 1951 nahm das frisch gegründete Bundesverfassungsgericht in [...] Continue reading >>18 August 2011
Zahnärzte dürfen “Zahnärztehaus” gründen
Und warum auch nicht, sollte man meinen. Aber wer sich [...] Continue reading >>17 August 2011
Die Grenzen der Privatisierung staatlichen Zwangs
Das Bundesverfassungsgericht will offenbar etwas Grundsätzliches zu der Frage loswerden, [...] Continue reading >>05 June 2011