15 August 2010
Das neue britische Wahlrecht wäre in Deutschland verfassungswidrig
In an equal democracy (…), the majority of the people, [...] Continue reading >>
9
14 August 2010
Ab heute hat der Verfassungsblog wieder geöffnet
Nach einem Jahr ziemlich intensiver Verfassungsbloggerei hatte ich eine ausgedehntere [...] Continue reading >>20 July 2010
NJW ehrt den Verfassungsblog
Dafür unterbreche ich meine Urlaubs-Blogpause gerne mal. Die NJW hat [...] Continue reading >>09 July 2010
Sommerpause
So, ich brauche jetzt Urlaub. Hier gehen jetzt die Blog-Rollläden [...] Continue reading >>
0
09 July 2010
Kein Bier an der Tanke, und Karlsruhe schweigt dazu
Im Pietistenstaat Baden-Württemberg darf man nachts keinen Alkohol kaufen. Das [...] Continue reading >>08 July 2010
Karlsruhe erleichtert Verstaatlichung im Gesundheitssektor
Wenn es um Leben und Gesundheit geht, darf der Staat [...] Continue reading >>06 July 2010
Großbritannien generalsaniert seine Verfassung
Kann man etwas reformieren, was es gar nicht gibt? Man [...] Continue reading >>06 July 2010
EuGH gibt Monsanto eins auf die mit Gen-Patenten gepanzerte Nase
Gen-Patente sind eine unheimliche Sache: Der, dem ein Gen-Patent gehört, [...] Continue reading >>01 July 2010
Saarlands Verfassungsgerichtshof will der Regierung das Wiedergewähltwerdenwollen verbieten
Die Regierung darf keine als Öffentlichkeitsarbeit verkleidete Wahlwerbung betreiben. Das [...] Continue reading >>01 July 2010