Search
Generic filters

Supported by:

POSTS BY Maximilian Steinbeis
15 July 2014

Bosnien und die Schwierigkeit, verallgemeinerbare Maßstäbe des Menschenrechtsschutzes zu schaffen

Seit fünf Jahren stemmt sich Bosnien dagegen, seine Verfassung den Vorgaben der EMRK anzupassen und auch Nicht-Bosniaken, -Serben und -Kroaten für die zweite Kammer und die Präsidentschaft wählbar zu machen. Jetzt hat der EGMR Bosnien erneut verurteilt. Doch was, wenn man seine Maßstäbe auf die Verfassung der Europäischen Union anwendet? Continue reading >>
15 July 2014

Bosnia and the problem of generalizable human rights gauges

For five years Bosnia has been digging its heels in, refusing to align its constitution to the demands of the ECHR and to grant non-bosniacs, -serbs and -croats the right to be elected to its second chamber of legislation. Now, the Strasbourg Court has once again declared this state of affairs unacceptable. But what if it would hold other constitutional systems, such as that of the European Union, up to the standard it applies in the Bosnian case? Continue reading >>
0
07 July 2014

Ich darf für mich sein. Ihr müsst das aushalten.

Im Streit um das Burkaverbot lautet ein oft gehörtes Argument, ein Mindestmaß an "Vivre Ensemble" sei Grundbedingung aller Freiheit und daher ein legitimer Abwägungsgesichtspunkt gegen Recht auf Privatsphäre und Religionsfreiheit. Mit dem "Recht, in Ruhe gelassen zu werden", ist so eine Argumentation aber nicht vereinbar. Continue reading >>
07 July 2014

Burqa Ban: My Right to Be Left Alone is Your Tough Luck

An often heard argument in the debate on the burqa ban decision by the ECtHR is that a minimum of "vivre ensemble" is a condition of all freedom and hence a legitimate balancing factor with the rights to privacy and religious freedom. This, though, is irreconcilable with the "right to be left alone". Continue reading >>
0
01 July 2014

Burkaverbot: Grundrechtsschutz auf Proportionalitäts-Fläschchen gezogen

Wussten sie schon, dass Sie ein Recht gegenüber dem Staat [...] Continue reading >>
01 July 2014

Burqa Ban: Rights Protection Drawn on Proportionality Bottles

This article is available only in German. Continue reading >>
0
28 June 2014

Deutschland wird sein Regime zur Leihmutterschaft ändern müssen

Der EGMR hat in zwei französischen Fällen gefordert, von Leihmüttern im Ausland ausgetragenen Kindern nicht die Anerkennung als Kinder ihrer faktischen Eltern zu verwehren. Das dürfte auch in Deutschland Folgen haben. Continue reading >>
28 June 2014

Germany will have to change it’s surrogate motherhood regime

This article is available only in German. Continue reading >>
0
20 June 2014

Blogschau // Debatten der Woche // 13.6.-20.6.2014

Überwachung, Geheimprozesse, Prostitutionsverbot: was die juristische Blogosphäre in dieser Woche in Atem gehalten hat. Continue reading >>
0
19 June 2014

Fünf Gemeinplätze über rechtswissenschaftliche Blogs, und was von ihnen zu halten ist: Teil 2

Teil 2 meiner Betrachtungen anlässlich der Blog-Tagung in Paris: Sind Blogs der Triumph der halbinformierten Masse über die professionelle Spezialistenelite? Lenkt Bloggen Wissenschaftler von ihrem Kerngeschäft ab? Taugen Blogs zum Präsentieren von Forschungsergebnissen? Continue reading >>
Go to Top