07 November 2013
Unser Podium zu Rechtswissenschaft und Medienwandel
Das Projekt, den Verfassungsblog zum Experimentallabor der Wissenschaftskommunikation zu machen, [...]05 November 2013
Weniger Staat im ZDF-Fernsehrat – Teil 2
Dass der ZDF-Staatsvertrag aus diesem Verfahren unversehrt hervorgehen wird, glaubt [...]05 November 2013
Weniger Staat im ZDF-Fernsehrat – Teil 1
Wenn man einen großen Stein umdreht, bekommt man meist ein [...]31 October 2013
Muss Straßburg hinter der Eurokrise zusammenkehren?
Die Eurokrise und der fürchterliche Flurschaden, den sie in Südeuropa [...]21 October 2013
EGMR schafft sich das blutige 20. Jahrhundert vom Hals
Kriegsverbrechen aus der Nazi- und Stalin-Ära und andere Entsetzlichkeiten des [...]17 October 2013
Der maschinenlesbare Mensch: EuGH kann kein Problem erkennen
Darf die EU mir die Pflicht zumuten, dem Staat meine [...]15 October 2013
Muss sich Daimler in den USA für Verbrechen in Argentinien verantworten?
Diese Frage wird zur Stunde vor dem US Supreme Court [...]11 October 2013
EGMR: Haftung für Troll-Kommentare verletzt nicht die Meinungsfreiheit
Jeder, der im Internet unterwegs ist, und definitiv jeder, der [...]09 October 2013
“Gläserne Abgeordnete” in Frankreich sind verfassungsmäßig
Heute ist der Tag des Abgeordnetenrechts, scheint es. Auch im [...]09 October 2013
Bodo Ramelows Triumph und die Grenzen der streitbaren Demokratie
Kein Land- oder Bundestagsabgeordneter muss sich gefallen lassen, vom Verfassungsschutz [...]01 October 2013