05 Februar 2021
Shedding Light on the Darkness of Content Moderation
With the Facebook Oversight Board, we face a new age of private adjudication of online content, which promises an alternative system to enforce human rights on a global scale, while marginalising and hybridising constitutional values and democratic safeguards. Digital constitutionalism offers a framework to look at this new form of private adjudication of online content and its challenges. A look at the FOB’s first cases is an opportunity peek behind the scenes of content moderation, as well as a laboratory to study the transnational challenges which the information society has raised to global (digital) constitutionalism. Continue reading >>
0
19 Januar 2021
Tackling Big Tech
Am 14. Januar hat der Bundestag weitreichende Änderungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) beschlossen. Zentrale Aspekte der Novelle betreffen die Missbrauchsaufsicht des Bundeskartellamts über digitale Plattformen. Doch ob die Anpassungen tatsächlich geeignet sind, die Marktmacht der großen Plattformunternehmen und deren Verhalten im Wettbewerb wirksam zu adressieren, bleibt abzuwarten. Bis zum Inkrafttreten entsprechender Regeln auf EU-Ebene – voraussichtlich im Digital Markets Act – können mit dem deutschen Recht aber in jedem Fall wichtige Erfahrungen für die Anwendungspraxis gewonnen werden. Continue reading >>
0
04 Januar 2021