19 January 2012
Dieter Grimm zur Causa Wulff: Ein zeitiger Rücktritt ist dem Verbleib in einem halbierten Amt vorzuziehen
In der FAZ äußert sich Dieter Grimm, den Max Steinbeis [...] Continue reading >>
0
18 January 2012
“Guns for Hire” oder Ordnungshüter? Inga Markovits und die ostdeutschen Juristen
Gestern Abend am Wannsee, als die im Feld des Rechts [...] Continue reading >>16 January 2012
Frauenpower, überfraktionell: Gleichberechtigung durch Quote?
Von einer rechtsphilosophisch ausgewiesenen Verfassungsrechtlerin erhielt ich gerade einen Aufruf [...] Continue reading >>16 January 2012
Dieter Simon über das Argumentieren der Juristen und die schöne Zukunft des Rechts: Recht als Rhetorik – Rhetorik als Recht
Dieter Simon, nach eigener Auskunft “Rentner, einst Professor der alten [...] Continue reading >>04 January 2012
Jahreslese: Juristische Bücher 2011
Es gehört zu den Ritualen des Jahreswechsels: pünktlich kurz vor Weihnachten werden [...] Continue reading >>04 January 2012
Wir urteilen unbelesen: Amerikanische Debatten über Juristenausbildung
Da war der Vater der amerikanischen Juristenausbildung ganz entschieden: nicht [...] Continue reading >>23 December 2011
Von der unvermeidlichen Politik und der vermeidbaren Politisierung
Das Jahr geht seinem Ende entgegen – Zeit für die [...] Continue reading >>19 December 2011
Domesticating the Word: Articulations of a Violent Past
Tonight, Anthropologist Alejandro Castillejo Cuéllar (2011-2012 Rechtskulturen Fellow at [...] Continue reading >>
0
15 December 2011
Call for Applications: Six Rechtskulturen Fellowships for 2012/2013
The Berlin-based Postdoctoral Program RECHTSKULTUREN: CONFRONTATIONS BEYOND COMPARISON invites scholars to apply for [...] Continue reading >>
0