07 May 2021
Drei Krisen und ein Waiver
Über Pharmapatente, die WTO und alte Farbtöne auf neuen Corona-Inzidenzweltkarten Continue reading >>
0
19 February 2021
Corona Constitutional #55: Ein solidarischer Shutdown
Seit bald einem Jahr scheinen Deutschland und viele andere vor allem europäische Staaten von einem Lockdown zum nächsten zu stolpern, ohne die Corona-Pandemie wirklich in den Griff zu bekommen. Trotz des Impfstarts ist ein Ende dieses Hin und Her erst einmal nicht in Sicht – oder doch? Vor etwa einem Monat hat eine Initiative einen Appell unter dem Schlagwort „ZeroCovid“ veröffentlicht, die einen solidarischen europäischen Shutdown fordert. DANIEL LOICK ist Associate Professor für Politische und Sozialphilosophie und assoziierter Forscher am Frankfurter Institut für Sozialforschung und einer der Erstunterzeichner des Appells. Mit ihm spricht Evin Dalkilic über die „ZeroCovid“-Strategie, wie man sich ihre Umsetzung ohne autoritäre staatliche Maßnahmen vorstellen kann und wieso wir dabei gerade von marginalisierten Communities lernen können. Continue reading >>
0
31 December 2020
Speaking of Solidarity
Today the official deadline for members of the World Trade Organization (WTO) to submit a report to its General Council on a waiver proposal expires. This waiver would allow WTO members not to comply with certain obligations of the Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (TRIPS) for a limited amount of time in order to be able to effectively prevent, contain and treat COVID-19. For now, members have failed to take this first step towards a temporary suspension of TRIPS obligations but they agreed to continue the discussions beyond today's deadline. Nonetheless, the proposal highlights that intellectual property rights can not only act as an obstacle to global and just access to vaccines and medical equipment but also that the exisiting legal framework is inadequate to tackle crises like the COVID-19 pandemic. Continue reading >>
0
17 July 2020
Changing Perspectives
On Black and White and everything in between. Continue reading >>
0
01 February 2020
Die vollendete Trennung
Gestern haben die Brexiteers endlich bekommen, was sie wollten: Seit Mitternacht mitteleuropäischer Zeit ist Großbritannien nicht mehr Mitglied der EU. Ich war in London an diesem Tag, den hier tausende EU-Gegner*innen gefeiert haben. Und ehrlich gesagt, es war weniger spektakulär als all die Bilder es nahelegen. Was bleibt, ist ein Gefühl des Unwirklichen. Continue reading >>18 August 2019
What happens after the Polish Elections?
What would become of what's left of Polish constitutional democracy in the case of another PiS victory in October? And what if they lose the elections? How could the damage done by them be undone? Continue reading >>04 November 2013



