18 January 2011
Geistiges Eigentum: BVerfG-Linie wird bindend
Jetzt ist es amtlich: Die BGH-Rechtsprechung, wonach auf Drucker und [...]13 January 2011
EGMR rügt BVerfG wegen überlanger Verfahrensdauer
Sechs Jahre sind zu lang. So lange hatte das BVerfG [...]13 January 2011
Das Zombie-Gesetz nachträgliche Sicherungsverwahrung
Es gibt nichts Gruseligeres, als wenn ein Toter immer wieder [...]13 January 2011
Versammlungsfreiheit auch für feindseliges Herumstehen
Während ich darauf warte, dass der offenbar total überlastete EGMR-Server [...]12 January 2011
Failed State mitten in Europa
Belgien, der Failed State mitten in Europa, ist ohne Aussicht, [...]04 January 2011
Karlsruhe bremst auch für Nazis
Wer nach dem Wunsiedel-Urteil geglaubt hatte, Nazis sei fürderhin in [...]04 January 2011
Was wird aus dem SCOTUS-Blog?
Tom Goldstein, der Supreme-Court-Litigation-Spezialist, will sich offenbar von seiner Kanzlei [...]01 January 2011
Zum Neuen Jahr…
… wünsche ich allen Leserinnen und Lesern des Verfassungsblogs alles [...]27 December 2010
Der neue Politikjournalismus: Nichtlinear und visuell
Es war Mitte der Neunziger. Ich hatte gerade den Beschluss [...]22 December 2010
Für mich bist du der Karl
Das heutige EuGH-Urteil Sayn-Wittgenstein hat mich an einen alten Freund [...]22 December 2010