26 August 2021
The EU’s Face in Łukašenka’s Mirror
On the Polish-Belarusian border thirty-two Afghan citizens have been sitting quite literally between the Belarusian border guards on the one side and Polish border guards, army and police on the other for two weeks now. They sit there without access to water, food or medical aid. They sit there claiming their rights under EU and International law. Yet, they are not allowed to ask for asylum or establish any contact with the outside world. The tragic situation of those thirty-two hostages exemplifies both how devastating the consequences of rule-of-law backsliding might be and how closely linked the rule of law breakdown in Poland and the general denigration of EU values in the field of migration are. Continue reading >>
0
27 August 2020
Corona Constitutional #46: Diktatoren haben es auch nicht immer leicht
In Belarus kämpft Alexander Lukaschenka mit ungezügelter Brutalität um seine Macht. Und ob es ihm gelingt, sie zu behalten, davon hängt auch für den russischen Präsidenten Vladimir Putin ungeheuer viel ab. Im gleichen Moment wird Putins schärfster Kritiker Alexei Navalny mit einer akuten Vergiftung ins Krankenhaus eingeliefert und dann nach Deutschland ausgeflogen. Wie hängt das zusammen? Ist der Anschlag ein Zeichen von Stärke oder von Schwäche? Diese Fragen diskutiert Max Steinbeis mit der Politikwissenschaftlerin und Russland-Expertin Silvia von Steinsdorff von der Humboldt-Universität zu Berlin. Continue reading >>26 August 2020
A Momentum of Opportunity for Belarus and a Cautionary Tale from North Macedonia
Belarus has an unprecedented chance to re-invent itself as a new democracy. Only three years ago, in 2017, North Macedonia was in a similar position, transitioning from a 10-yearlong dictatorship of Nikola Gruevski. Some of the mistakes that were made in this process can be avoided in the case of Belarus. Continue reading >>19 August 2020
Corona Constitutional #45: Europas letzter Diktator?
Das System in Weißrussland schwankt. Die Belarussen wollen ihren Staatschef Lukaschenko loswerden. Nehmen wir an, sie würden ihren Plan erfolgreich in die Tat umsetzen: Wie ginge es dann mit Belarus weiter? Was würde aus der Verfassung Weißrusslands? Und welche Auswirkungen hatte die bereits verstrichene Amtszeit des angeblich "letzten Diktators Europas" auf umliegende Staaten wie Polen, Serbien oder Ungarn? Uladzislau Belavusau hat Antworten - die er mit Max Steinbeis im Podcast-Interview teilt. Continue reading >>
0