27 November 2012
Gefaselt wird auf eigene Gefahr
Ich schaffe es nicht länger als fünf Minuten, mich für […] Continue reading >>
2
17 November 2012
Einige Gedanken zum Zeitungssterben
Dies ist die Woche, in der wir begreifen, dass das […] Continue reading >>06 Juli 2011
Polen darf unautorisierte Interviews nicht mehr bestrafen
Darf man ein Interview drucken, wenn der Interviewte sich weigert, […] Continue reading >>17 Februar 2011
„Wir haben den ungarischen Geist aus der Flasche gelassen“
Ungarns Mediengesetz ist also ein kleines bisschen abgeändert worden. Das […] Continue reading >>20 Januar 2011
Verfassungs-Barbarei in Budapest
Dass die Ungarn gerade im Begriff sind, in ihrem Land […] Continue reading >>27 Dezember 2010
Der neue Politikjournalismus: Nichtlinear und visuell
Es war Mitte der Neunziger. Ich hatte gerade den Beschluss […] Continue reading >>25 August 2010
Journalistenschutz mit Lücken
Damit Journalisten ohne Angst vor Strafverfolgung recherchieren können, werden sie […] Continue reading >>03 Mai 2010
Für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zahlen? Gut, aber ohne GEZ
Haushaltsabgabe statt GEZ-Gebühr: Laut Spiegel hat Paul Kirchhof in einem […] Continue reading >>11 Februar 2010
Italien: Wo der Spaß aufhört
Eins muss man Silvio Berlusconi lassen: Der Mann hat Humor. […] Continue reading >>27 November 2009