Search
Generic filters

Supported by:

POSTS BY Maximilian Steinbeis
07 November 2012

Der völkerrechtliche PISA-Schock und seine Folgen

Als 2001 die OECD ihre erste PISA-Studie veröffentlichte, fiel nur [...] Continue reading >>
06 November 2012

Die verschiedenen Köpfe der EU-Kommission

Kann, wer über die Rechtswidrigkeit einer Handlung entscheidet, hinterher wegen [...] Continue reading >>
06 November 2012

Altersdiskriminierung: EuGH kippt Ungarns Justizreform

In Karlsruhe wird heute und morgen über fundamentale Verfassungsfragen verhandelt: [...] Continue reading >>
02 November 2012

Mater überhaupt nicht semper certa est

In Deutschland ist Leihmutterschaft illegal, in den USA nicht. Ein Fall, der dem BVerfG vorlag, zeigt die grässlichen Folgen dieser rechtlichen Diskrepanz. Continue reading >>
31 October 2012
, ,

Ein Facelift für den Verfassungsblog

Seit einem Jahr kooperiert der Verfassungsblog nun mit dem Forschungsverbund [...] Continue reading >>
30 October 2012

Ungarn, UK, USA: Wählen ist was für die besseren Leute

Eine Woche trennt uns noch vom Wahltag in den USA. [...] Continue reading >>
29 October 2012

Jeder kann abgehört werden, niemand kann klagen

US-Bürger dürfen genauso wenig wie wir einfach so von ihrer [...] Continue reading >>
28 October 2012

Amerikas unerwiderte Liebe zum deutschen Grundgesetz

Manchmal, wenn die schlechte Laune überhand nimmt und man wieder [...] Continue reading >>
21 October 2012

Deutliche Mehrheit in Island stimmt für “Crowdsourcing”-Verfassung

Zwei Drittel haben die Frage, ob der Verfassungsentwurf zur Grundlage [...] Continue reading >>
18 October 2012

Das isländische Volk spricht – aber was sagt es?

Ich bin zurück in Island, um mir anzusehen, wie es [...] Continue reading >>
Go to Top