27 May 2022
Slugs of Berlin
Cleaning up after last year's capital election debacle Continue reading >>
0
27 May 2022
Dütt is Berlin
Aufkehren hinter dem großen hauptstädtischen Wahl-Debakel Continue reading >>22 May 2022
Noch nicht die Lösung
Ersatzstimmen sind das Mittel, mit dem die in die Wahlrechtsreformkommission entsandten Obleute der Ampelkoalition den gordischen Knoten der Wahlrechtsreform durchschlagen wollen. Das klingt kompliziert, ist es auch, und zwar in doppelter Hinsicht: Sowohl verfassungsrechtlich als auch politisch schafft der Vorschlag mehr Probleme als er löst. Continue reading >>01 October 2021
Wettstreit und Algorithmus
Wahlen in Deutschland und Amerika. Und in Berlin. Continue reading >>
0
28 September 2021
Wahlen in Berlin: ein Bericht
Dass in der Hauptstadt eines der wichtigsten, reichsten und entwickeltsten Länder der Erde es nicht möglich erscheint, demokratische Wahlen angemessen zu organisieren, ist nicht nur für die Berlinerinnen und Berliner peinlich, sondern zugleich ein gravierendes Demokratieproblem. Einzige Konsequenz aus politischen, fachlichen und moralischen Gründen kann nur der Rücktritt der Landeswahlleiterin und ihrer Stellvertreterin sein. Es ist bezeichnend für die politische Kultur Berlins, dass das in der Öffentlichkeit kaum gefordert wird. Continue reading >>24 September 2021
Nach der Union
Über Mitglieder, Follower und das Gebot innerparteilicher Demokratie. Continue reading >>14 September 2021