11 August 2016
In eigener Sache: Wissenschaftliche Koordinator_in für „Recht im Kontext“ am WiKo gesucht!
Seit 2011 kooperiert der Verfassungsblog mit dem Forschungsverbund „Recht im […] Continue reading >>
0
03 Juli 2014
Artikel von Florian Rödl
Von Florian Rödl sind auf dem Verfassungsblog folgende Artikel erschienen: […] Continue reading >>
0
05 November 2013
Weniger Staat im ZDF-Fernsehrat – Teil 2
Dass der ZDF-Staatsvertrag aus diesem Verfahren unversehrt hervorgehen wird, glaubt […] Continue reading >>16 November 2011
Erweitern und vertiefen: Recht im Kontext goes Verfassungsblog
Von Alexandra Kemmerer und Christoph Möllers Der Strukturwandel der Öffentlichkeit […] Continue reading >>09 Juli 2010
Sommerpause
So, ich brauche jetzt Urlaub. Hier gehen jetzt die Blog-Rollläden […] Continue reading >>
0
17 März 2010
FAZ heute
Ich will es ja mit der Buchpromotion nicht übertreiben. Aber […] Continue reading >>28 Februar 2010
New Yorker Humor
Der New Yorker fordert alle Verfassungsrechtler in dieser Woche heraus, […] Continue reading >>
0
14 Januar 2010
Google-Sozialstudien: Sex, Sixpacks und Selbstmord
Was wollen wir wirklich? Glaubt man Google (und die wissen […] Continue reading >>18 November 2009
Politikatlas
Freunden des Verfassungsblogs möchte ich auch mein anderes Nebenbei-Projekt ans […] Continue reading >>
0
07 November 2009
Tschechiens Lissabon-Urteil
Drüben bei Adjudicating Europe gibt es das Urteil vom 3. […] Continue reading >>
0
04 November 2009
In eigener Sache: RSS-Feed unterbrochen
Mein Makeover des Verfassungsblogs hatte unvorhergesehene Folgen: Offenbar ist der […] Continue reading >>
0
03 November 2009
EGMR: Kruzifix-Urteil reloaded
Bald eineinhalb Jahrzehnte ist es her, dass das BVerfG für […] Continue reading >>12 Oktober 2009
Beklommenes Hüsteln in der Bundespressekonferenz
Die BPK, deren Mitglied ich einst war, wird 60, und […] Continue reading >>
0
03 September 2009
Honolulu will Schweißfüßlern das U-Bahn-Fahren verbieten
Nicht im engeren Sinn Verfassungsrecht, aber trotzdem schön: In der […] Continue reading >>Plakathumor vom Anwaltverein
Der Deutsche Anwaltverein macht einen auf Sixt Autovermietung: Dank an […] Continue reading >>
0
HB-Essay online; Voßkuhle in der SZ; Lenz in der FAZ
Die Kollegen vom Handelsblatt haben sich besonnen und meine Kritik […] Continue reading >>
0
05 August 2009
Werbeanrufe: Nie mehr wehrlos
Das neue Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung ist in Kraft getreten, […] Continue reading >>
0
Brennende Autos, und die Antipoden wundern sich
In Berlin werden gelegentlich Autos angezündet. Das ist extrem ärgerlich […] Continue reading >>
0
04 August 2009
Richter-Ranking: Wer ist der Liberalste im ganzen Land?
Wie unsere Karlsruher Richter politisch so drauf sind, weiß man […] Continue reading >>
0
The rural juror
Japan hat soeben seine Berufsrichter-Justiz durch ein Jury-System ersetzt, womit […] Continue reading >>
0
Verfassungsblatt 1
Heute im Handelsblatt zu lesen: Warum Karlsruhe nicht der Vatikan […] Continue reading >>
0
03 August 2009
Verfassungsradio 1
War drei Tage ohne Netz im Gebirge, daher erst jetzt: […] Continue reading >>
0
31 Juli 2009
Apropos House of Lords…
… die letzten Tage dieser ehrwürdigen Institution sind gekommen. Seit […] Continue reading >>
0
House of Lords zu Sterbehilfe
Das House of Lords hat nach Informationen des Guardian geurteilt, […] Continue reading >>
0
Karlsruhe vermeidet Votum zur Wehrgerechtigkeit
Das Bundesverfassungsgericht hat erfolgreich vermieden, zur Verfassungsmäßigkeit der Wehrpflicht Position […] Continue reading >>Polynesisches
Tonga ist kein Musikinstrument und kein lateinamerikanischer Tanz, sondern ein […] Continue reading >>
0
Ius soli ad absurdum
Auch das schönste Ius Soli schützt vor staatsbürgerschaftsrechtlicher Torheit nicht. […] Continue reading >>
0
30 Juli 2009
Terrorwaffen?
Jeff Stein wundert sich anlässlich der Verhaftung einer Gruppe von […] Continue reading >>
0