Wanting to Know the Facts
Emily Dische-Becker, the FAZ, the Hizbullah, and the truth
Continue reading >>Die Fakten wissen wollen
Emily Dische-Becker, die FAZ, die Hizbullah und die Wahrheit
Continue reading >>Generation Action
Über Verzweiflung, Generationenversagen und Hoffnung.
Continue reading >>Pressure Drop
For years, we have been living in a toxic relationship with authoritarian populism. No wonder everyone's so exhausted.
Continue reading >>Druckabfall
Seit Jahren leben wir in einer toxischen Beziehung mit dem autoritären Populismus. Kein Wunder, dass wir alle so erschöpft sind.
Continue reading >>Folgt dem Geld
Warum wir aufhören sollten, von "Euroskeptikern" zu reden
Continue reading >>Slugs of Berlin
Cleaning up after last year's capital election debacle
Continue reading >>Meine Sache
Über Elon Musk, Twitter, den Verfassungsblog und mich
Continue reading >>Instead of an editorial
What has happened over the holidays on Verfassungsblog
Continue reading >>Anstelle eines Editorials
Was über die Feiertage auf dem Verfassungsblog los war
Continue reading >>Wir im Krieg
Es muss unser Ziel bleiben, sagt der Bundeskanzler, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnt.
Continue reading >>We at War
It must remain our goal, says the Federal Chancellor, that Russia does not win this war.
Continue reading >>Zwei plus zwei ist vier
Zeit, mal wieder Richter Igor Tuleya das Wort zu erteilen
Continue reading >>Two Plus Two Equals Four
Time to give once again the floor to judge Igor Tuleya
Continue reading >>Diener des Volkes
Eine Show, ein Krieg, ein Grenzstaat und sein Präsident.
Continue reading >>A Terrible Crime
International law, it is often said, has lost its normative power. The opposite is true.
Continue reading >>Ein furchtbares Verbrechen
Das Völkerrecht, heißt es oft, hat seine normative Kraft verloren. Das Gegenteil ist der Fall.
Continue reading >>Wer wir sind
Identitätskontrolle durch den Europäischen Gerichtshof
Continue reading >>VerfassungsPod: EU v. Polen
Der Konflikt zwischen der EU und Polen ist bereits viel weiter eskaliert, als man bis vor kurzem für vorstellbar gehalten hätte. Und immer noch ist kein Ende in Sicht. Aus dem innerpolnischen Verfassungskonflikt um Rechtsstaat und unabhängige Justiz ist ein europäischer Verfassungskonflikt um den Vorrang des EU-Rechts geworden. Wie konnte das passieren? Was für Kräfte sind da am Werk? Und wie kommen wir da wieder heraus?
Continue reading >>Who is violating whom
Even the curtest decision from Karlsruhe may contain a message
Continue reading >>Wer wem Gewalt antut
Auch die kürzesten Karlsruher Beschlüsse haben manchmal eine Botschaft
Continue reading >>