Search
Generic filters
24 October 2022
,

Russland und das Anti-Folter Komitee (CPT)

Trotz Ausschluss aus dem Europarat und dem damit verbundenen Ende der Bindung Russlands an die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bleibt Russland an die „Europäischen Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe“ von 1989 gebunden. Russland muss daher Besuche der Anti-Folter-Kommission des Europarates zulassen. Continue reading >>
19 October 2022

EU Military Mission Is Coming Home

On 10 October 2022, the High Representative of the Union for Foreign Affairs, Josep Borrell, delivered a remarkably clear speech (for a diplomat) at the EU Ambassadors Annual Conference 2022, in which he drew conclusions about the current state of the Union’s foreign policy. A few days later, on 17 October 2022, the Council for Foreign Affairs agreed on establishing the European Union Military Assistance Mission in support of Ukraine (‘EUMAM Ukraine’). Normally, such EU military operations are carried out overseas. However, this does not seem to be the case here, raising legal questions as to whether this action has a sufficient legal basis in the EU Treaties. Continue reading >>
17 October 2022

Kein Untergang des Rechtsstaates durch EU-Russlandsanktionen für Rechtsanwält*innen

Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sehen BRAK und DAV den Rechtsstaat in Deutschland bedroht. Allerdings bedauerlicherweise nicht durch die völkerrechtswidrigen Verbrechen des russischen Regimes, sondern durch die jüngste Reaktion der EU darauf. Erstmals wird in gewissem Umfang auch die Erbringung von Rechtsdienstleistungen für bestimmte russische Mandanten verboten. Und das hat umgehend zornige Reaktionen anwaltlicher Standesvertreter ausgelöst. Continue reading >>
27 September 2022

Mobilized to Commit War Crimes?

In that earlier post, I argued that states have a legal obligation to recognize the refugee status of Russian troops who flee to avoid participating in what is a war of aggression. That argument applies equally to this new scenario. Those who refuse to fight and who leave Russia to avoid doing so should be recognized as refugees.  However, there is now an additional way to ground that claim. Continue reading >>
0
26 September 2022

Why EU Countries Should Open Their Borders to Russian Draft-Evaders

In a significant escalation of his war in Ukraine, Russia’s President Putin announced a partial mobilisation on the 21st of September. Attempting to avoid the draft, thousands of Russian men are reported to be fleeing the country. Are EU countries obliged to grant asylum to Russians who are (pre-emptively) evading Putin’s draft? Continue reading >>
26 September 2022
,

Im Griff des Bären?

Es war nicht das erste Mal, dass der Bundeswirtschaftsminister verkündete, die deutschen Tochtergesellschaften eines russischen Energieriesen unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur (BNA) zu stellen. Neu ist dabei die prompte Reaktion aus Moskau: Man werde sich mit allen zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln gegen diese „Zwangsenteignung“ wehren, ließ der russische Staatskonzern in einer Pressemitteilung verlauten. Doch welche Chancen hat ein solches Vorhaben? Continue reading >>
0
25 August 2022

Atomausstieg? – nein danke!

Täglich wird das Schreckensszenario an die Wand gemalt: Deutschland friert im Winter aufgrund mangelnden Gases. Daher häufen sich in den letzten Wochen die Forderungen, die drei verbleibenden AKW nicht wie geplant mit Ablauf des Jahres abzuschalten und somit doch nicht den geplanten Ausstieg aus der Atomenergie zu vollziehen. Der aktuelle Atomausstieg ist ein komplexes Konstrukt der vergangenen zwei Jahrzehnte. Der Weg zu dem heutigen Kompromiss führte aufgrund der Verletzung rechtsstaatlicher Grundsätze und von Art. 14 GG zu mehreren Fingerzeigen aus Karlsruhe. Nun droht durch eine überhastete Änderung des Atomgesetzes dieses fein austarierte Verhältnis zwischen Energiesicherheit, Umsetzung des Willens der Bevölkerung sowie der Grundrechtspositionen der AKW Betreiberfirmen ins Wanken zu geraten. Continue reading >>
19 August 2022
,

Putinism is Contagious

As Moscow’s invasion of Ukraine continues, EU Member States are contemplating new sanctions, including Schengen visa bans for Russian citizens. The underlying rationale is the WWI ‘enemy alien’ logic, where all Russian civilians are enemy aliens, and must be treated with suspicion. This populist construction of an ‘enemy alien’ is antithetical to the EU’s constitutional core, which also informs its visa and migration law. The populist retributive logic, to us, is a stress-test of the rule of law in the EU. It’s good news that, outside Estonia and Latvia, it seems to be holding strong in other Member States. Continue reading >>
0
18 August 2022

Extradition to Russia from an EU Member State

On 8 August 2022, a Bulgarian Regional Court, acting as a first instance, allowed the extradition of Alexey Alchin, a Russian national, to Russia upon the request of the Russian Prosecutor’s Office. This controversial decision sparked much debate among Bulgarian civil society because Alchin became known for burning his Russian passport at a protest against the Russian invasion of Ukraine in February 2022 and for maintaining anti-war stances. In the eyes of Bulgarian civil society, the request for his extradition is politically motivated. Continue reading >>
0
16 August 2022

Das Prinzip Verantwortung

Zweifel waren seine Sache nie. Deswegen wird der ehemalige Bundeskanzler und Parteivorsitzende Gerhard Schröder die Entscheidung des Schiedsgerichts der SPD Hannover, ihn weder aus der Partei auszuschließen noch anders zu sanktionieren, bloß als Bestätigung seiner Person und Position verstehen. Warum denn auch nicht? Continue reading >>
Go to Top