DEBATE

Kleben und Haften: Ziviler Ungehorsam in der Klimakrise

Die Auseinandersetzung um die Legalität und Legitimität der Aktionen der Letzten Generation hat sich dramatisch zugespitzt. Mit den Ermittlungen wegen der Bildung einer „kriminellen Vereinigung“ fährt der Staat schwere strafprozessuale Geschütze auf – und stellt damit ganz grundlegende Fragen in den Raum: Welchen Platz hat ziviler Ungehorsam im demokratischen Verfassungsstaat? Wo liegen die Grenzen zwischen regulärem Strafverfahren und unzulässiger Kriminalisierung? Und welche Rolle spielt das Klimaschutzgebot des Grundgesetzes in alledem?